Das Schulsystem der Kapverden
Vorschulalter
In den insgesamt 17 Gemeinden des Landes gibt es um die 316 meist private Kindergärten. Sie werden von etwa 65% der Kinder besucht. Der Unterricht ist nicht gratis, da der Kindergarten nicht zum obligatorischen Schulsystem gehört. Kosten entstehen oft auch durch den Schultransport zum Kindergarten und die Mittagsverpflegung.
Grundschule: Ensino básico integrado (EBI)
Dieser Unterricht ist für 6- bis 12-Jährige kostenlos, künftig wahrscheinlich bis zum 14. Altersjahr. Er findet in den Dörfern und Städten statt. Pro Jahr schaffen etwa 11% der Kinder den Übertritt in die nächsthöhere Klasse nicht.
Sekundarschule: 9. – 12. Schuljahr (Liceu, Escola Tecnica)
Diese Schulen befinden sich in grösseren Städten. Der Besuch der weiterführenden Klassen hängt oft davon ab, ob das Schulgeld, die Transportkosten oder das Internat bezahlt werden können.
Berufsschulen im schweizerischen Sinne gibt es bisher nicht; auch das duale System, Berufspraxis und Teilzeitschulbesuch ist nicht bekannt. Momentan gibt es Ansätze von Jahresberufskursen in bestimmten Berufssparten.
Hochschule
Neben privaten Instituten gibt es auch eine staatliche Universität, häufig studieren Kapverdianer:innen aber in Portugal oder Brasilien.
Legende zur Abbildung
Idade = Alter
Educação Pré-escolar = Vorschulerziehung (Kindergarten)
Ensino básico = Grundschule, obligatorisch
Ensino secundário = Oberstufe, Sekundarschule
Ensino superior = Hochschule