Präventionsprojekt für gefährdete Jugendliche

Die präventiven Massnahmen zu Alkohol, Drogen, Gewalt und HIV richten sich an Jugendliche und Kinder aus benachteiligten Familien sowie Schüler:innen, die aus dem offiziellen Schulsystem gefallen sind.

Ziel

benachteiligte Jugendliche setzen sich präventiv mit den Gefahren von Alkohol, Drogen, Gewalt und HIV auseinander

Meilensteine

Projektlancierung, Integration Präventionsunterricht in Stundenplan seit 2024

projektleitende Partnerorganisation

Fundação Infância Feliz (FIF)

direkte
Projektbegünstigte

200 Schüler:innen des FIF-Schulkomplexes, die Lehrpersonen und 20 Kindergartenkinder

Chancenausgleich durch Aufklärung und Vorbeugung

Die kapverdische Stiftung Fundação Infância Feliz (FIF) setzt sich seit 2002 für das Wohl von Kindern und Jugendlichen ein. Dabei spielt auch Präventionsarbeit eine wesentliche Rolle, insbesondere auch im FIF-eigenen Schulkomplex für aus dem Schulsystem gefallene Schüler:innen. So sind die Präventions- und Aufklärungsmassnahmen zum Konsum und Missbrauch von Alkohol und Drogen sowie zu Gewalt und HIV ein wichtiger Bestandteil im Lehrplan. Ausserdem werden stufengerechte Inhalte für Kindergartenkinder wie auch die Lehrpersonen vermittelt.

Wieso Präventionsarbeit finanzieren?

Auf den Kapverdischen Inseln gibt es keine offiziellen Massnahmen oder Alternativen, wenn ein:e Schüler:in droht, aus aus dem Schulsystem zu fallen oder bereits gefallen ist. Für die Zukunftsperspektiven der Kinder und Jugendlichen ist der Schulabschluss jedoch zentral. Deshalb finanzieren wir dieses Präventionsprojekt für benachteiligte Jugendliche und Kinder zum Chancenausgleich seit 2017.

Ihre Spende wirkt

Dank Ihrem wertvollen Beitrag können wir unsere Projekte wie z. B. das FIF-Präventionsprojekt unterstützen.