Berufsbildung für junge Frauen
Ziel
Meilensteine
Industrienähmaschinen für Berufskurs Schneidern, gesicherte Finanzierung für Berufskurse auf drei Inseln
projektleitende Partnerorganisation
direkte
Projektbegünstigte
130 bis 150 Lernende, Ausbildner:innen und Koordinatorinnen
Empowerment von Frau zu Frau
Die Befähigung und wirtschaftliche Integration von jungen Kapverdierinnen ist ein Schlüsselelement. Das hat die kapverdische Frauenorganisation Organização das Mulheres de Cabo Verde (OMCV) sehr früh erkannt und angefangen, auf allen Inseln in eigenen Zentren spezifische niederschwellige und praxisorientierte Berufskurse anzubieten. Die meist 9-monatigen Kurse werden jährlich den Bedürfnissen und lokalen Gegebenheiten angepasst, um der Frauenbildung und -förderung optimal gerecht zu werden.
Bedarf an ausgebildeten Arbeitskräften ist hoch
Zum Angebot an Berufskursen gehören unter anderem Etagenservice und Wäscherei, Englisch, Catering, Kochen und Konditoreihandwerk, kaufmännische Arbeiten sowie Schneidern und Nähen. Einzelnen, interessierten jungen Männern bleibt der Zugang zu den Kursen übrigens nicht verwehrt.
Wieso Frauenförderung und Berufsbildung finanzieren?
Fundierte, handwerkliche Fähigkeiten und ein offizieller Berufsabschluss eröffnen für junge Frauen ein selbstbestimmtes Leben und echte Zukunftsperspektiven. Insbesondere für alleinerziehende Frauen und Jugendliche aus benachteiligten Familien ist eine praxisorientierte Berufsausbildung alles andere als selbstverständlich. Die Frauenberufsbildung festigt die gesellschaftspolitische Stellung der kapverdischen Frauen und verringert die Arbeitslosigkeit sowie Unterbeschäftigung. Deshalb unterstützen wir die OMCV-Berufskurse an drei Standorten seit 2018.
Ihre Spende wirkt

Berufsbildung für junge Frauen
Die praxisorientierten Berufskurse der kapverdischen Frauenorganisation OMCV bieten jungen Frauen neue Perspektiven.

Berufsbildung in Geräte- und Motorenmechanik
Der Besuch der Berufsausbildung in Geräte- und Motorenmechanik in Calheta de São Miguel eröffnet den Jugendlichen echte Zukunftsperspektiven.

Chancenausgleich durch Stützunterricht
Zufluchtsort, Hausaufgabenhilfe und Förderunterricht für die Schüler:innen, welche Probleme in der Schule haben.

Kindergarten A Borboleta
Im OMCV-Kindergarten wird Kindern aus benachteiligten Familien aus der Umgebung Ribeira Grande eine frühkindliche Förderung ermöglicht.

Kindergärten der FIF
Die drei FIF-Kindergärten auf zwei Inseln ermöglichen Kindern aus benachteiligten Familien frühkindliche Förderung im Kindergarten.

Kindergarten O Ninho
Kindern aus benachteiligten Familien aus der Umgebung Ponta do Sol wird die frühkindliche Förderung im Kindergarten ermöglicht.

Mädchenförderung durch Sport und Hausaufgabenhilfe
Die Sportschule ADEC ermöglicht potentiellen kapverdianischen Talenten, ein fundiertes Fussballtraining zu absolvieren.

Prävention gegen Drogen und Gewalt
Ein langjähriges Präventionsprojekt der FIF für Jugendliche und Kinder aus Praia gegen Gewalt, HIV sowie Alkohol- und Drogenmissbrauch.