Präventionsprojekt für gefährdete Jugendliche
Ziel
Meilensteine
Projektlancierung, Integration Präventionsunterricht in Stundenplan seit 2024
projektleitende Partnerorganisation
direkte
Projektbegünstigte
200 Schüler:innen des FIF-Schulkomplexes, die Lehrpersonen und 20 Kindergartenkinder
Chancenausgleich durch Aufklärung und Vorbeugung
Wieso Präventionsarbeit finanzieren?
Auf den Kapverdischen Inseln gibt es keine offiziellen Massnahmen oder Alternativen, wenn ein:e Schüler:in droht, aus aus dem Schulsystem zu fallen oder bereits gefallen ist. Für die Zukunftsperspektiven der Kinder und Jugendlichen ist der Schulabschluss jedoch zentral. Deshalb finanzieren wir dieses Präventionsprojekt für benachteiligte Jugendliche und Kinder zum Chancenausgleich seit 2017.
Ihre Spende wirkt

Berufsbildung für junge Frauen
Die praxisorientierten Berufskurse der kapverdischen Frauenorganisation OMCV bieten jungen Frauen neue Perspektiven.

Berufsbildung in Geräte- und Motorenmechanik
Der Besuch der Berufsausbildung in Geräte- und Motorenmechanik in Calheta de São Miguel eröffnet den Jugendlichen echte Zukunftsperspektiven.

Chancenausgleich durch Stützunterricht
Zufluchtsort, Hausaufgabenhilfe und Förderunterricht für die Schüler:innen, welche Probleme in der Schule haben.

Kindergarten A Borboleta
Im OMCV-Kindergarten wird Kindern aus benachteiligten Familien aus der Umgebung Ribeira Grande eine frühkindliche Förderung ermöglicht.

Kindergärten der FIF
Die drei FIF-Kindergärten auf zwei Inseln ermöglichen Kindern aus benachteiligten Familien frühkindliche Förderung im Kindergarten.

Kindergarten O Ninho
Kindern aus benachteiligten Familien aus der Umgebung Ponta do Sol wird die frühkindliche Förderung im Kindergarten ermöglicht.

Mädchenförderung durch Sport und Hausaufgabenhilfe
Die Sportschule ADEC ermöglicht potentiellen kapverdianischen Talenten, ein fundiertes Fussballtraining zu absolvieren.

Prävention gegen Drogen und Gewalt
Ein langjähriges Präventionsprojekt der FIF für Jugendliche und Kinder aus Praia gegen Gewalt, HIV sowie Alkohol- und Drogenmissbrauch.