
Berufsbildung für junge Frauen
Die praxisorientierten Berufskurse der kapverdischen Frauenorganisation OMCV bieten jungen Frauen neue Perspektiven.
Bei Djunta Mon finden Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten, Problemen in der Schule, Verhaltensauffälligkeiten oder anderen Belastungen Unterstützung: Gezielte Hausaufgabenhilfe, ergänzender Stützunterricht, Fachbetreuung und ein gemeinschaftliches Miteinander.
Projektauf- und Ausbau seit 2022, enger Austausch mit öff. Schule und deren Lehrpersonen
60 Kinder, sieben Lehrpersonen und ein Koordinator
Auf den Kapverden dauert die Schule jeweils nur halbtags. Oft reicht das nicht aus, um den ganzen Lernstoff zu behandeln. Deshalb sind die Hausaufgabenhilfe und der Stützunterricht bei Djunta Mon insbesondere für Schüler:innen, die Lernschwierigkeiten und/oder Mehrfachbelastungen haben, entscheidend.
Djunta Mon arbeitet dafür eng mit der öffentlichen Schule zusammen, bietet den benachteiligten Schüler:innen die notwendige Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte an und schliesst die Betreuungslücke.
Die schweizerisch-kapverdische Koproduktion schliesst eine strukturelle Lücke im Bildungssystem und hat grossen Vorbildcharakter.
Djunta Mon ist übrigens eine kapverdisch-kreolische Bezeichnung und bedeutet so viel wie sich an den Händen nehmen. Denn mit dem Gemeinschaftszentrum und dem Volontourismus setzt sich Djunta Mon für die Zusammenarbeit von Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen ein.
Auf den Kapverdischen Inseln gibt es keine offiziellen Massnahmen oder Alternativen, wenn ein:e Schüler:in droht, aus aus dem Schulsystem zu fallen oder bereits gefallen ist. Für die Zukunftsperspektiven der Kinder und Jugendlichen ist der Schulabschluss jedoch zentral. Deshalb unterstützen wir die Hausaufgabenhilfe und den Stützunterricht zum Chancenausgleich für benachteiligte Jugendliche und Kinder seit 2022.
Die praxisorientierten Berufskurse der kapverdischen Frauenorganisation OMCV bieten jungen Frauen neue Perspektiven.
Der Besuch der Berufsausbildung in Geräte- und Motorenmechanik in Calheta de São Miguel eröffnet den Jugendlichen echte Zukunftsperspektiven.
Zufluchtsort, Hausaufgabenhilfe und Förderunterricht für die Schüler:innen, welche Probleme in der Schule haben.
Im OMCV-Kindergarten wird Kindern aus benachteiligten Familien aus der Umgebung Ribeira Grande eine frühkindliche Förderung ermöglicht.
Die drei FIF-Kindergärten auf zwei Inseln ermöglichen Kindern aus benachteiligten Familien frühkindliche Förderung im Kindergarten.
Kindern aus benachteiligten Familien aus der Umgebung Ponta do Sol wird die frühkindliche Förderung im Kindergarten ermöglicht.
Die Sportschule ADEC ermöglicht potentiellen kapverdianischen Talenten, ein fundiertes Fussballtraining zu absolvieren.
Ein langjähriges Präventionsprojekt der FIF für Jugendliche und Kinder aus Praia gegen Gewalt, HIV sowie Alkohol- und Drogenmissbrauch.